Visu komplett

TESS e.House – Intelligenz im OctagonOffice

Als Softwarehaus mit interdisziplinärem Know-How hat sich TETRA entschieden, die Software für die OctagonOffice-Gebäudeautomation selbst zu entwickeln. TESS® e.House ist eine innovative EIB-Management-Software unter Windows und ermöglicht die Bearbeitung aller Aufgaben rund um EIB/KNX-Installationen von der Planung über die Programmierung bis hin zur dauerhaften Nutzung.

Die besondere TESS-Virtual-Device-Funktionalität ermöglicht das Erzeugen virtueller Geräte, die dann vielfältige Aufgaben übernehmen. Leistungsstarke Diagnosewerkzeuge stehen zur Analyse bei Eigen- und Fremdinstallationen zur Verfügung. Mit dem integrierten Installations-Manager können Dokumente, Zeichnungen, Bilder, Adressen, Ansprechpartner, Kommunikationsdaten, Kontakte und Korrespondenz übersichtlich verwaltet und archiviert werden. Das Monitoring protokolliert Messwerte, Zustände und Ereignisse als Basis für Auswertungen, visuelle Kontrollen und Überwachungen im Rahmen des Facility Managements. Die integrierte Visualisierung ist vielfältig einsetzbar. Sie erleichtert die Überwachung und Bedienung der Gebäudetechnik z.B. auch unter Verwendung von Touchscreenpanels und ist im OctagonOffice erlebbar.

Virtuelle, grafisch kondensierte Darstellung aller wesentlichen Funktionen mit Anzeige von Rahmendaten wie Uhrzeit, Wochentag, Raumtemperaturen. Grafische Darstellung des Hauszustandes zur Kontrolle der Beleuchtung, Anwesenheit, Fenster- und Türen, etc.
Protokollierung wichtiger Daten (Verbräuche, Außen-/Innen­temperaturen, Windstärke etc.) mit Auswertungen und grafischer Darstellung. Energie-Management mit Verbrauchsanalysen über beliebige Zeiträume (Woche, Monat, Quartal etc.). Anzeige der Momentanwerte z.B. für Verbräuche und Innen-/Außentemperatur.

…und das kann TESS e.House

  • Begrüßungsdienst mit Aktivschaltung des Gebäudes, z.B. Licht, Steckdosen, Geräte
  • Verlassendienst mit Überprüfung der Außenhaut (Fenster-/Türkontakte) und Abwesenheitsschaltung, z.B. Abschaltung unnötiger Verbraucher (Licht, Steckdosen, Geräte)
  • Mitteilungen durch Sprachausgabe für Warn- und Störmeldungen, auf Wunsch Ansage von Wochentag, Zeit, Sonnenaufgang, Außentemperatur, etc.
  • Temperaturmanagement mit differenzierter Feinsteuerung von Wärmeerzeuger und Heizventilen
  • Jalousie/Behang-Management mit Steuerung inkl. spezifischer Lamellenwinkel (vollautomatisch) in Abhängigkeit von Himmelsrichtung und Jahreszeit sowie Wetterbedingungen, selbstlernend für Tag/Nacht-Steuerung mit differenzierten Sicherheitsfunktion an Türen zur Freigabe von Fluchtwegen bei Feueralarm, zur Einnahme der Sicherheitsendlage bei Sturm, zur Behangöffnung und Schließblockade im Öffnungszustand
  • Licht-Management mit Grund- und Bedarfsbeleuchtung – vollautomatisch in Abhängigkeit von Aktivität und Dunkelheit, manuell gesteuerte Funktionsbeleuchtung mit Szenen, Notbeleuchtung im Brandfall, Paniktasten-Funktion
  • Intelligente Anwesenheitssimulation durch ausgeklügelte Licht- und Jalousiensteuerung
  • Programmier-Assistenz zur Realisierung der physikalischen Programmierung der Busgeräte vor deren Einbau und zur Realisierung der logischen Programmierung. Voll automatisch stattet TESS die Businstallation mit der gesamten Automations-Intelligenz aus.

Octagon-Projekte

Das OctagonOffice

Das emissionsfreie, CO2-neutrale Plusenergie-Passivhaus-Bürogebäude der TETRA® GmbH! Als Plusenergie-Passivhaus erzeugt es durch seine Photovoltaik-Anlage mehr Energie, als die Firma TETRA verbraucht. Durch Erweiterung der PV-Anlage und einem Hauskraftwerk mit Li-Ion-Batteriespeicher ist ein Inselbetrieb und die Ladung von E-Autos möglich.

» mehr Informationen

Das Octagonhaus

Entwickelt und geplant 1998 und nach der Jahrtausendwende bezogen, beweist das Octagonhaus, das Plusenergie-Passivhäuser auch über lange Zeiträume funktionieren. Noch heute erzeugt es mehr Energie als es verbraucht und bietet, kombiniert mit innovativer Haustechnik und Gebäudeautomation, seinen Bewohnern einen außergewöhnlichen Wohnkomfort.

Die Octagon-Twins

Diese zwei Octagon-Nullenergie-Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung, Geothermie, Photovoltaik und Bustechnik wurden nach kürzester Bauzeit 2012 fertiggestellt. Diese zwei hocheffizienten Hightech-Gebäude bieten maximalem Komfort. Hier ist die Zukunft schon eingebaut!

» mehr Informationen

Call Now Button