Mit topaktueller Software rundum persönlich betreut!
Das Wartungspaket beinhaltet alle T4-Updates, über deren Inhalt wir Sie bei Freigabe mit einem Newsletter kompakt informieren. Das Update steht im Wartungsforum zum Download zur Verfügung und aktualisiert den T4-Versionsstand und alle T4-PDF-Handbücher. Auf Wunsch begleiten wir Sie online bei der sehr einfachen Update-Installation. Das Wartungsforum bietet zusätzlich aktuelle Abfragen, Lösungsbeschreibungen, Tippblätter zur Umsetzung neuer Vorschriften oder besonderer Aufgabenstellungen. Wartungskunden können über die T4-Hotline direkt persönlich mit unserem Support telefonieren oder mit einer E-Mail-Anfrage den Rückruf-Service abrufen.
Seminare, Schulungen und Lösungsentwicklungen
Wartungskunden können auf die Kompetenz und Erfahrung des gesamten TETRA-Teams zugreifen, von einer kaufmännischen Prozessberatung über Lösungskonzeptionen bis hin zu firmenspezifischen oder themenspezifischen Fortbildungen. Themenseminare sind regelmäßig stattfindende, firmenübergreifende Tages- oder Halbtagsschulungen mit maximal 5 Teilnehmern, als Präsenzveranstaltungen im TETRA-Schulungszentrum oder als Online-Sitzungen. Firmenseminare sind Halbtags- oder Ganztagstermine mit Schulung oder Lösungserarbeitung an den eigenen Daten. Online-Kurzschulungen können zu frei wählbaren Themen kurzfristig vereinbart werden.
Aktuelle Seminare im Überblick
15.06.23(P) 07.09.23(P) 19.10.23(P) 30.11.23(P) | Crash-Kurs Intensiv-Einführung in Programmstruktur, Prozesslogik und Nutzung von T4 (P)räsenz/(O)nline-Tagesseminar, für T4-Einsteiger und T4-Key-User |
29.06.23(P) 05.10.23(P) | Wartung-, Service-, Reparatur-Management – NEU! Effizienter Einsatz unter anderem der Vorgangsverwaltung für Service und Reparaturabwicklung, Chargen-/Serien-Nr., Materialreferenzen, Gerätestammbuch, Komponententausch. (P)räsenz/(O)nline-Tagsseminar, für T4-Key-User und T4-Anwender |
auf Anfrage | Vorgangs- & Dokumentenmanagement (DSGVO, GoBD) Das T4-Vorgangs- und Dokumentenmanagement in seiner Vielseitigkeit optimal für unterschiedlichste Aufgabenstellungen einsetzen und unter Berücksichtigung der DSGVO- und GoBD-Anforderungen bewusst regelkonform und effizient arbeiten. Online-Halbtagsseminar, für T4-Key-User und T4-Anwender, Datenschutzbeauftragte |
14.09.23(P) | Administration Intensiv-Einführung in die firmenspezifische Einrichtung und Administration von T4 (P)räsenz/(O)nline-Tagesseminar, für T4-Key-User |
auf Anfrage | Auftragsabwicklung Aufgaben innerhalb der Auftragsabwicklung effizient mit T4 lösen: Preisermittlung, Vermietung, Leihstellung, Retouren, Abrufe, Analysen, etc. Online-Tagesseminar, für alle mit der Auftragsabwicklung beschäftigten T4-Anwender |
22.06.23(P) 21.09.23(P) | FiBu Einführung in T4-Buchhaltung mit Offener Posten-Verwaltung, Zahlungsverkehr, Mahnwesen, Kontierung, FiBu-relevante Auswertungen, DATEV-Export, SEPA-Zahlungsverkehr (P)räsenz/(O)nline-Tagesseminar, für T4-Key-User/Verantwortliche für Rechnungswesen und Buchhaltung |
09.11.23(P) | Abfragen I – Anfänger Praxisnahe Einführung in Abfragen, Vorgangsausgaben und Layout-Editor. Präsenz-Tagesseminar, für T4-Key-User |
auf Anfrage | Abfragen II – Fortgeschrittene Das Aufbauseminar für Profis vertieft Ihre Kenntnisse im Zusammenhang mit Abfragen, Aktionsabfragen, Export/Import, komplexen Ausdrücken, etc. Online-Tagesseminar, für T4-Key-User |
auf Anfrage | Themen-Seminar „Vertrieb und Organisation“ Effizient kommunizieren, arbeiten im Team mit Workflow, Wiedervorlage, Mailingaktionen, und Arbeitsorganisation. Optimieren Sie Ihre Vertriebsarbeit und Gesamtkommunikation. Online-Halbtagsseminar, für alle T4-Anwender |
16.11.23(P) | Themen-Seminar „Lager, Materialfluss, Serien-Nr./Chargenverwaltung, Inventur, Beschaffung“ Vorstellung der Möglichkeiten zur Optimierung oder Einführung der Lagerverwaltung, für die Planungssicherheit und Transparenz bei der Bestandsführung, die Vereinfachung der Prozesse rund um die Beschaffung, den Wareneingang, Kommission, Inventur, für den Einsatz von Scannern und MDE-Geräten. (P)räsenz-(O)nline-Tagesseminar, für alle T4-Anwender |
Allgemeine Seminarbedingungen: Die Absage eines Seminares ist kostenfrei, wenn diese schriftlich spätestens bis 14 Tage vor Seminarbeginn erfolgt. Bei Terminabsage bis zum 4. Tag vor Seminarbeginn berechnen wir eine Pauschale in Höhe von € 275,00 netto pro Teilnahme als Ausfallentschädigung, bei Firmen-Seminaren € 695,00 netto, bei halbtätigen Firmen-Seminaren € 348,00 netto. Bei Absagen zu einem späteren Zeitpunkt oder Nichterscheinen am Seminartag wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Sofern keine Rückmeldung durch TETRA erfolgt, findet das Seminar statt. Bei Ausfall des Seminares durch Krankheit des Trainers, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Die Zahlung des Seminares erfolgt i.d.R. nach dem Seminartag per Lastschrift, siehe Zahlungsbedingungen.
Allgemeine Schulungsbedingungen: Die Schulungen orientieren sich stets ganz nach Ihrem individuellen inhaltlichen und zeitlichen Bedarf und werden nach Aufwand abgerechnet. Die Abrechnungseinheit beläuft sich auf die angebrochene Viertelstunde. Die Absage einer Schulung ist kostenfrei, wenn Sie schriftlich spätestens bis 14 Tage vor Schulungsbeginn erfolgt. Bei Terminabsage zu einem späteren Zeitpunkt oder Nichterscheinen berechnen wir eine Pauschale in Höhe von € 300,00 netto pro Tag als anteilige Ausfallentschädigung, zzgl. verbindlich für Sie gebuchter Reisekosten. Bei Ausfall einer Schulung durch Krankheit des Schulungsleiters, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Die Zahlung des Seminares erfolgt i.d.R. nach dem Seminartag per Lastschrift, siehe Zahlungsbedingungen. Sollte TETRA zur von Ihnen auf Wunsch veranlassten Prüfung komplexer Zusammenhänge eine Kopie Ihrer T4-Datenbank anfordern, sichert Ihnen TETRA Vertraulichkeit zu. Sämtliche uns direkt und nicht über Dritte (z.B. externe Mitarbeiter) zur Verfügung gestellten Informationen und Quelldaten werden selbstverständlich absolut vertraulich behandelt und unverzüglich nach Erledigung der Datenbank-Überprüfungsarbeiten vernichtet.
Allgemeine Bedingungen für Online-Schulungen:
Terminvorbereitung für T4-Anwender:
-Den Download der Teilnehmerprogramme zur Durchführung des Online-Termins erreichen Sie innerhalb von T4 im Menü „? Hilfe/Fernwartung“ über den Menüeintrag „TETRA Online-Termin“ oder über folgenden Direktlink: https://tetra-software.de/online.
-Für Online-Services an Ihrer T4-Datenbank, wählen Sie bitte den Eintrag „TETRA Online-Service“ zum Download.
Sitzungsstart: Ihr Berater wird Sie zum Terminbeginn unter Ihrer uns bekannten Festnetz-Telefonnummer anrufen. Starten Sie das zuvor heruntergeladene TETRA Online-Service Teilnehmerprogramm (TeamViewerQS.exe) und teilen Sie dem Berater Ihre Sitzungs-ID für die Online-Sitzung mit. Anschliessend kann die Sitzung gestartet werden.
Hinweise: Dieser T4-Online-Service ist eine Zusatzleistung, der auf Wunsch, auf Veranlassung und in Verantwortung des Kunden über eine Fernsteuerung erfolgt. Wir setzen dazu die TeamViewer-Software ein, bei der lediglich Tastenkombinationen bzw. Mausbefehle sowie aktuelle optische Bildschirminhalte und keinesfalls Daten aus der Datenbank übertragen werden. Die 256Bit-Punkt-zu-Punkt-Verschlüsselung der Verbindung schützt zusätzlich gegen den sogenannten „Man-in-the-Middle-Angriff“. Für den notwendigen Datenschutz muss der Operator während des Online-Termines selbst Sorge tragen. Vor Ort muss deshalb während des gesamten Online-Termines ein verantwortlicher Gesprächspartner (T4-Key-User) als Operator aktiv sein. Wir sehen jeweils nur die Daten, die uns der Operator zeigt und ausschließlich solche, die für den Online-Termin relevant sind. Sollten Sie dies wünschen, kann der Online-Termin auch in der Echtdatenbank anhand ausgeblendeter personengebundener Daten erfolgen. In diesem Fall wird die Checkbox bei der Tabelle „Ansprechpartner“, „Kommunikation“ und/oder „Vorgänge“ ausgecheckt. Alternativ kann der Online-Termin anhand von Testdaten im Testmandanten stattfinden, da Administratives, wie Abfragen, Layouts, Einstellungen, Zugriffsrechte etc., T4-übergreifend auch vom Test-Mandanten aus eingerichtet werden kann. Für T4-Wartungskunden kostet diese € 55,00/Viertelstunde zzgl. MwSt. und fällt nach Aufwand an, zahlbar per Zahlungskondition gemäß Wartungsvertrag. Mit Durchführung des Online-Termines stimmen Sie allen genannten Konditionen und Bedingungen zu. Nach erbrachtem Online-Service erhalten Sie per E-Mail einen Bericht über Dauer und Tätigkeit. Falls der Termin Ihrerseits nicht zustande kommen sollte, bitten wir um rechtzeitige Absage, damit wir dies in unserer Terminplanung berücksichtigen können. Die Absage eines Online-Termines ist kostenfrei, wenn Sie schriftlich spätestens 48 Stunden bis Sitzungsbeginn erfolgt. Bei späterer Terminabsage bzw. Nichtdurchführung der Sitzung berechnen wir eine Pauschale in Höhe von € 110,00 netto. Bild- und Tonaufzeichnungen in Video-Konfererenzen und Fernwartungen sind ohne unsere ausdrückliche Zustimmung untersagt.